Unsere Jugendbildungsreferentin Ronja geht Ende Juli 2023 in Elternzeit.
Deshalb suchen wir eine*n Elternzeitvertretung für die Stelle Jugendbildungsreferent*in (50%).
Dienstantritt wird der 10.07.2023 – eine Einarbeitung wird damit gewährleistet.
Anforderungen, Rahmenbedingungen und alle weiteren Details findet ihr hier:
Bewerbungsschluss ist der 19.06.2023. Wir freuen uns schon sehr auf eure Bewerbungen und sind super gespannt, wer da jetzt kommt!
Wir, der BdP Landesverband Berlin-Brandenburg e.V., suchen ab sofort eine bis zwei Personen, die unser Büro und unseren Vorstand tatkräftig unterstützen, und zwar eine Assistenz für Sachbearbeitung und eine Assistenz für IT-Support.
Es winken ein Honorar in Höhe von 13 € pro Stunde, bei 2–4 Stunden Arbeit pro Monat, die du nach Absprache flexibel legen kannst.
Die Stellen sind miteinander kombinierbar.
Die Ausschreibungen findest du hier:
Assistenzkraft zur Sachbearbeitung
Assistenzkraft zum IT-Support
Wir haben ein neues Team!
20.8.2022: Nun sind sie da, unsere beiden neuen: Am 15.8.22 haben Lukas Kison (2.v.r.) und Ronja Schuleri (2.v.l.) als neue Bildungsreferent*innen in unserem Landesbüro angefangen. Kison wird als Referent der Geschäftsführung die Landesgeschäftsstelle leiten, Ronja übernimmt die Betreuung und das Coaching unserer Aufbaugruppen und wird auch die Stämme bei Problemen unterstützen.
Am Samstag, den 20.8., trafen sich die beiden Neuen gemeinsam mit dem Vorstand und unseren beiden Minijobber*innen unter Moderation unseren „alten“ Bildungsreferentin Chrissi Hunger zu einem ganztägigen Teamfindungsprozess.
Mit viel neuem Schwung, jeder Menge Motivation und (Zitat:) „einem super guten Gefühl“ steigt nun das neue Team ins Boot und freut sich schon sehr auf die kommenden Projekte.
Bleibt nur zu sagen: Auf Wiedersehen, Chrissi, und Danke für alles!
Und ein dickes Hallo und herzlich Willkommen an Ronja und Kison!
19.8.22: Nicht nur die Sommerfreien, auch unser Bundeslager 2022 in Königsdorf/Bayern ist vorbei (29.7.-8.8.2022). Erstmals waren wirklich alle Stämme des Landesverbandes Berlin-Brandenburg wenigstens ein paar Tage auf dem Bundeslager. Es war ein tolles Gefühl, endlich mal wieder so ein großes Lager (~5.000 Teilnehmende) mit dem ganzen Bund begehen zu können. Das hat so gefehlt!
Wer einen Eindruck vom bunten Treiben gewinnen möchte: Hier findet ihr das offizielle Album.
Unser Titelfoto zeigt übrigens die „Rakete“, Programmzentrum und Schänke unseres berlin-brandenburgischen Unterlagers. Fotografin: Chrissi Hunger