Neues von den Pfadis im FEZ
4.5.2022: Unsere Pfadis im FEZ, die Aufbaugruppe Südost in Berlin-Oberschöneweide, schlägt jetzt ihr zweites Kapitel in der Gründungsgeschichte auf: Nächste Woche Donnerstag startet hier eine Pfadfinder*innensippe für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren!
Wir treffen uns mit den Jugendlichen das erste Mal am Donnerstag, den 12.5.22, vor dem Haupteingang des FEZ (da, wo es auch zum Hallenbad geht). Die Gruppenstunden finden ab dann immer an Schultagen Donnerstags von 17-19 Uhr statt. Bitte zieht Sachen an, die schmutzig werden dürfen, und bringt eine medizinische Maske und eine volle Trinkflasche mit – wenn wir rein gehen, herrscht bei uns Maskenpflicht. Bei schönem Wetter bleiben wir natürlich lieber draußen.
Update Pfingsten 2022: Die Plätze in unserer neuen Sippe sind alle vorerst vergeben. Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch bitte über eine Warteliste an unter der Seite der Aufbaugruppe Südost.
Bei Fragen vorab: gerne fragen – das Kontaktformular findet ihr unter dem o.g. Link.
Herzliche Grüße und Gut Pfad,
eure Pfadis im FEZ
Am 12. und 13. März fand unsere 51. Landesversammlung statt – erneut aus Gründen der besseren Planbarkeit im Online-Format. Trotz des Online-Modus wurde insbesondere am Sonntag fleißig diskutiert – auch kritisch und konträr, eben so, wie es sich für das höchste demokratische Gremium unseres Landesverbandes gehört. Klingt anstrengend, ist es manchmal auch, aber es hat echt Früchte getragen und offene Fragen sehr gut klären können.
Traditionell findet am Samstag unserer Frühjahrslandesversammlung unsere jährliche Juleica-Fortbildung statt – diesmal zum Thema Gewaltprävention und Grenzen wahren. 59 Teilnehmer*innen aus allen unseren Ortsverbänden haben dazu zwei fachliche Inputs gehört und sich anschließend in aller Offenheit ausgetauscht und erste Schritte zur Veränderung der Praxis in den Ortsverbänden eingeleitet.
Endlich Online: AK Intakt
Schon lange haben wir einen Arbeitskreis, der sich mit der Prävention sexualisierter Gewalt und mit der Intervention bei Verdachtsfällen im BdP Berlin-Brandenburg beschäftigt. Nun hat er auch endlich seinen eigenen Internetauftritt.
Ihr findet ihn unter Kinderschutz.
Hier bekommt ihr Hilfe und Informationen, damit die Kinder und Jugendlichen bei uns besser geschützt werden können.
Wir sind für euch da und ansprechbar – traut euch!