Logo BdP Bund der Pfadfinder*innen

Landesverband Berlin-Brandenburg

Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Mitmachen
    • Ortsgruppen
    • Altersstufen
    • Satzung
  • Ausbildung
    • Basis/ Kompass Kurs
    • Meutenführungskurs
    • Sippenführungskurs
    • Ranger/Rover Kurs
    • Kurs für Cash/ Kasse
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • Juleica
  • Landeszentrum
  • Veranstaltungen
    • Aktivitäten
    • Landeslager
    • Singewettstreit
    • Landesversammlung
  • Mitgliedsservice
  • Kinderschutz
    • Kontaktpersonen
    • Beratungstellen
  • Kontakt
    • Mitarbeitende
    • Landesvorstand
    • Landesleitung
    • Kontaktformular
  • Spenden
  • Internes

Autor: Sachbearbeitung

Namensänderung

Wir haben einen neuen Namen! In Zukunft heißen wir Bund der Pfadfinder*innen. Diese Änderung des Verbandsnamens tritt sofort in Kraft und wird in allen künftigen Veröffentlichungen des Bundes, insbesondere im Zuge der Überarbeitung des Corporate Designs, unter Berücksichtigung eines nachhaltigen Übergangs umgesetzt. Ein entsprechender Antrag wurde am 25.05.2025 in die 53. Bundesversammlung eingebracht und beschlossen.

Der BdP hat sich zu diesem Schritt entschieden, da bereits unsere Gründer*innen mit dem Namen „Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder“ (als Fusion des Bundes der Pfadfinder und des Bundes Deutscher Pfadfinderinnen) vor fast 50 Jahren zeigen wollten: Bei uns sind beide Geschlechter willkommen, wir arbeiten koedukativ. Selbst diese Gender-Form der Doppelnennung war damals nicht selbstverständlich, benannte der ähnlich alte DPV doch nur Pfadfinder und keine Pfadfinderinnen. Heute, kurz vor unserem großen Jubiläum, wissen wir: Es gibt mehr als zwei Geschlechter, die auch Teil des BdP sind, und in unserer Koedukation ausdrücklich willkommen geheißen werden. Es ist also im koedukativen Geiste unserer Gründung, mit der Namensänderung zu zeigen: Wir sind alle Geschlechter. In unserer täglichen Arbeit ist das Gendern bereits gelebte Praxis und aus unserer Sprache nicht mehr wegzudenken. Unser Verbandsname ist unser Aushängeschild und hat auch eine starke Signalwirkung: Er ist unsere beste Möglichkeit, die Diversität unserer Mitglieder (und der Gesellschaft) zu zeigen, und zu verdeutlichen, dass bei uns Menschen aller Geschlechter willkommen sind. Denn wir wollen vorangehen und auch in unserer Sprache unsere Werte zeigen. 

Nicht alle Materialien, Websites und Dokumente werden nun auf einen Schlag geändert und können erstmal weiter verwendet werden. Es soll einen nachhaltigen Übergang geben. Im FAQ des Bundesverbandes wurden mögliche Fragen gesammelt und beantwortet. Rechtlich tritt der Name erst nach der Eintragung in das Vereinsregister in Kraft. Unser Landesverband als Untergliederung und eigenständiger Verein muss die Namensänderung in seinem Vereinsnamen erst noch beschließen. Auf der letzten Landesversammlung wurde sich bereits mit dem Thema Namensänderung auseinandergesetzt, dennoch wird es noch eine Weile dauern bis wir dann auch offiziell „Bund der Pfadfinder*innen Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.“ heißen.

53. Bundesversammlung

Eine historische Versammlung. Die fast 100 Delegierten fassten einen Beschluss zur Änderung unseres Verbandsnamens, mehr dazu hier. Außerdem wurde ein neuer Bundesvorstand gewählt. Die kommenden drei Jahre werden die beiden Bundesvorsitzenden Lukas Schmuck (LV Niedersachsen) und Marina Pyko (LV Sachsen) sowie Wanda Rosmus (LV Bayern) und Alexander Schmidt (LV Niedersachsen) als stellvertretende Bundesvorsitzende die Verbandsarbeit gemeinsam gestalten.

Weitere wichtige Beschlüsse

Außerdem haben wir einstimmig ein neues Schutzkonzept gegeben, welches dazu beitragen soll, den BdP zu einem sichereren Raum für Kinder und Jugendliche sowie alle seine Mitglieder zu machen. Basierend auf einer Kultur der Achtsamkeit beschreibt das Konzept Grundsätzliches zum Umgang mit grenzverletzendem Verhalten und sexualisierter Gewalt sowie konkrete Maßnahmen für alle Ebenen des BdP. Auch eine regelmäßige Evaluation, Anpassung und Weiterentwicklung ist vorgesehen.

Daneben hat der neue Bundesvorstand per Beschluss ein Mandat erhalten, eine gemeinsame Vision im Ring deutscher Pfadfinder*innen e.V. zu verabschieden, die die gemeinsamen Grundlagen und Ziele des RDP im Interesse aller Mitgliedsverbände beschreibt. Sie ist getragen von dem Geiste einer intensiven Zusammenarbeit, um Pfadfinden in Deutschland zu stärken. Ebenso wurde die Bundesleitung beauftragt, einen Prozess anzustoßen, der eine transparente und partizipative Auseinandersetzung mit und Diskussion um den historischen Kontext der Stufenbezeichnungen ermöglicht.

Auschreibungen

Liebe Mitglieder, Liebe Stämme

der Landesverband braucht Dich!

Sei es für eine einzelne Veranstaltung oder für das Bearbeiten von einem Thema über längere Zeit. Lies gerne mal rein und wenn etwas für Dich dabei ist, melde Dich bei der angegebenen Kontaktperson oder antworte einfach auf diese Mail.

Als kleiner Überblick:

  • Wir suchen Landesbeauftragte für die Gelbe und Rote Stufe
  • Wir suchen motivierte R:Rs um als Team die Bundesversammlung ausrichten
  • Wir brauchen eine Versammlungsleitung für die anstehende Landesversammlung

Leite diese Infos auch gerne an Menschen weiter, wo Du glaubst, sie könnte Interesse haben.

Ausschreibung_VersammlungsleitungHerunterladen
Team_BundesversammlungHerunterladen
Ausschreibung_LB RotHerunterladen
Ausschreibung_LB GelbHerunterladen
Ältere Beiträge »
Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsauschluss
  • Admin Login
  • BdP Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.

  • Rudolf-Mosse-Str. 11, 14197 Berlin

  • Kontakt & Öffnungszeiten

  • Diese Website wird unterstützt durch: