Jeweils die X müssen ergänzt werden.
Eure Kontoverbindung findet ihr hier: bdp-bbb.de/iban
Event: Formular
zum Nachbasteln hier:
on.campflow.de/bdp-plejaden/2000-vorlage
Event: Automatische Mail: Bestätigen
Liebe Familie [NACHNAME],
hiermit bestätigen wir euch die Anmeldung von [VORNAME] zur [EVENT].
Bitte überweise den Gesamtbetrag von [BETRAG] auf unser Konto:
BdP Stamm X
IBAN: X
Verwendungszweck: [EVENT] [NAME] [VERWENDUNGSZWECK]
Betrag: [BETRAG]
Liebe Grüße,
X
Event: Automatische Mail: Stornieren
Liebe Familie [NACHNAME],
wir haben [VORNAME] von der Veranstaltung [EVENT] abgemeldet!
Falls du bereits bezahlt hast, werden wir dir den Teilnehmendenbeitrag gemäß unserer Teilnahmebedingungen zurückerstatten.
Bei Fragen kannst du einfach auf diese Mail antworten.
Liebe Grüße,
X
Beiträge: Mail an:
Liebe Familie [NACHNAME],
Bitte überweist den Gesamtbetrag von [BETRAG] auf unser Konto:
BdP Stamm X
IBAN: X
Verwendungszweck: [EVENT] [NAME]
Betrag: [BETRAG]
Grundsätzlich wollen wir allen die Teilhabe am Pfadfinden ermöglichen, unabhängig vom Geldbeutel. Bitte meldet euch daher bei uns, wenn ihr nicht bezahlen könnt. Wir finden gemeinsam und vertraulich eine
Lösung.
Auch bei weiteren Fragen steht euch unser Kassenteam gern zur Seite, am besten per E-Mail an: X
Liebe Grüße,
X
Finanzen: Auswertung: Kostenstellen und Kategorien

Kategorien
Für jede Buchungsgruppe könnt ihr Kategorien einstellen. Dies ist auch notwendig: Campflow setzt voraus, dass jede Kostenstelle mindestens eine Kategorie zugeordnet ist. Bei manchen Kategorien ist die Kostenstelle bereits sehr eindeutig, wie zum Beispiel bei Spenden, hier könnt ihr einfach nochmal die Kategorie Spenden erstellen. Bei anderen Kostenstellen lohnt es sich, mehre Kategorien einzustellen. Beispielsweise könnt ihr bei Beiträge für Maßnahmen und Ausgaben für Maßnahmen jeweils eure Fahrten (Herbstfahrt, Himmelfahrt, Winterfahrt…), die ihr jedes Jahr habt als Kategorien einstellen. Keine Jahreszahlen! Dann könnt ihr über die Reports/ Auswertungen eure eingestellten Kategorien miteinander vergleichen, also sehen, wie viel ihr beispielsweise für die Herbstfahrt eingenommen und ausgegeben habt. Diese Kategorien sind nicht fest und vorgegeben, es lohnt sich aber wie gesagt hier einmal nützliche Kategorien einzustellen. Außerdem behaltet ihr so auch beim Herunterladen vom (elektronischen) Kassenbuch mehr Überblick, welche Zahlung wofür war.