Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP – Landesverband Berlin-Brandenburg

Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Stämme
    • Altersstufen
    • Landesvorstand
    • Landesleitung
    • Vereinssatzungen und Ordnungen
  • Mitmachen
  • Stämme
  • Aktivitäten
    • Termine
    • Ausbildung
    • Landeslager
    • Landesversammlung
    • Arbeitskreis Tangersdorf
  • Kinderschutz
    • Intakt: Ansprechpersonen
    • Intakt: Weitere Informationen
  • Kontakt
    • International
    • Landesvorstand
    • Landesleitung
    • Intakt: Ansprechpersonen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Termine
  • Links
    • Haftungsauschluss
  • Podcasts
  • Archive

  • Suche

  • Benutzer

    Login

Herzlich Willkommen!

54. Landesversammlung wählt neuen Vorstand!

Am 23. September 2023 fand in der Grundschule Am Blumenhag in Bernau bei Berlin unsere 54. Landesversammlung statt. Dort haben wir fleißig diskutiert und Anträge beschlossen. Beispielsweise haben wir unsere Ausbildungskonzeption flexibler gestaltet, um in unserer Ausbildung von Jugendgruppenleitungen schneller auf unsere stark steigenden Mitgliederzahlen reagieren zu können. Außerdem findet nächstes Jahr testweise erstmals ein Kurs für Schatzmeister*innen statt. Daneben ging es um einige finanzielle Themen.

Vor allem aber haben wir einen neuen Landesvorstand gewählt! Jule Fuchs (Stamm Burgund) und Gizem Pamuk (Stamm Plejaden) sind für die nächsten zwei Jahre unsere Landesvorsitzenden. Ihre Stellvertreter*innen sind Emma Knüpling (Stamm Normannen), Vincent Wolck (Stamm Teutonen) und Leonard „Jimmy“ Hendriks (Stamm Waringar). Neue Schatzmeisterin ist Katharina Wilczek (Stamm Alanen). Wir bedanken uns sehr herzlich bei Aaron Eichholz (Stamm Burgund), Carla Kölling (Stamm Kelten), Cäcilie Hoff (landesunmittelbar), Jean-Pierre „Jonny“ Walter (Stamm Normannen) und Björn Haftenberger (Stamm Burgund) für ihre großartige Arbeit in den letzten drei bzw. sechs Jahren! Selbstverständlich wurde ihr Abschied am Abend gebührend gefeiert.

Auch in der Landesleitung gab es Veränderungen: Jule, Emma, Vincent und Jimmy haben ihre jeweiligen LB-Posten abgegeben. Zudem sind Manja Lutze (Stamm Burgund), Kjell Papra (Stamm Kelten), Milla Knüpling (Stamm Normannen), Kilian „Kili“ Book (Stamm Kimbern), Finn „Ottokar“ Mertens (Stamm Burgund) und Adam Fehl (Stamm Kimbern) von ihren Posten zurückgetreten. Auch ihnen danken wir sehr für ihre tolle Arbeit der vergangenen Jahre. Neu als Landesbeauftragte wurden berufen für die Wölflingsstufe Nike Fuchs (Stamm Burgund), für die Pfadfinder*innenstufe Merle Hurtmanns (Stamm Kimbern), für die Ranger/Rover-Stufe Helene von Boetticher (Stamm Kimbern) sowie für das Material Jonny Walter (Stamm Normannen) und Jonathan Hansch (Aufbaugruppe Minoa).

Juhu! Wir haben eine Elternzeitvertretung!

Hallo!

Da Ronja bis April in Elternzeit geht, bin ich – Cara oder auch Muskelfrau – ursprünglich vom Stamm Graue Biber aus Bad Vilbel in Hessen, jetzt eure neue Jugendbildungsreferentin für Brandenburg.

Ich bin seit 2006 in der Pfadfinder*innenarbeit aktiv und seit 2019 in dem neu gegründeten Stamm Cassiopeia in Weißensee mit dabei.

Bei den Pfadfinder*innen macht mir vor allem die Arbeit auf Stammesebene Spaß: Auf Lager und Fahrten gehen, singen, Blödsinn machen und immer neue Sachen lernen.

Vielleicht habt ihr mein Gesicht auch schonmal in der „Pfade“ gesehen. Bei unserer Mitgliedszeitschrift bilde ich mit Pia und Alex die Chefredaktion. Bei der „Pfade“ finde ich es immer spannend zu lesen, wie unterschiedlich die einzelnen Stämme und Traditionen bei uns im Bund sind. 

Wenn ich ausnahmsweise mal nichts Pfadfinderisches mache, bin ich beruflich Schauspielerin und (Synchron)sprecherin.

Ich freue mich schon darauf, euch besser kennenzulernen und mit euch lustige Stammes- und Landesaktionen zu erleben.

Liebe Grüße,
Cara

Wir suchen …

16.3.2023: Wir, der BdP Landesverband Berlin-Brandenburg e.V., suchen ab sofort eine bis zwei Personen, die unser Büro und unseren Vorstand tatkräftig unterstützen, und zwar eine Assistenz für Sachbearbeitung und eine Assistenz für IT-Support.

Es winken ein Honorar in Höhe von 13 € pro Stunde, bei 2–4 Stunden Arbeit pro Monat, die du nach Absprache flexibel legen kannst.

Die Stellen sind miteinander kombinierbar.

Die Ausschreibungen findest du hier:

Assistenzkraft zur Sachbearbeitung

Assistenzkraft zum IT-Support

Ältere Beiträge »
BdP – Landesverband Berlin-Brandenburg
  • Sitemap
  • Haftungsauschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Landesgeschäftsstelle: Rudolf-Mosse-Str. 11 – 14197 Berlin – Tel.: 030 60962405

  • Diese Website wird unterstützt durch: